Das Lütjenblatt 99

Mit dem Lütjenblatt 99 wendet sich die CDU-Lütjensee nach den Sommerferien aktuellen Themen in und um Lütjensee zu.

Liebe Lütjenseerinnen und Lütjenseer!
Unsere Gemeinde entwickelt sich munter.
Dies ist unter anderem an den Neubaugebieten Ohlenhof und Hofweg erkennbar. Die Grundlagen für diese Neugebiete wurden schon vor einiger Zeit über entsprechende Planungen und Bebauungspläne gelegt. Alle Planungen haben Auswirkungen auf die Infrastruktur unserer Gemeinde - sei es bei der Nahversorgung (Pennymarkt, Änderung des Bebauungsplanes B17), bei der Erweiterung der Krippe, Sanierung der Schulsporthalle, ärztlicher/medizinischer Versorgung, Gewerbgebiet und dem Dorfmittelpunkt.

Um Lütjensee weiterhin liebens- und lebenswert zu gestalten setzt sich die CDU-Fraktion gemeinsam mit der Bürgermeisterin Ulrike Stentzler mit den Entwicklungspotentialen unseres Ortes auseinander. Unser Ziel ist es, eine entsprechende Wohnraumentwicklung, Infrastruktur mit Breitbandversorgung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine attraktive Gemeindestruktur, Ausweisung von Gewerbe- und Wohngebieten, Schutz der Natur und des ländlichen Charakters Lütjensees zu gestalten und zu gewährleisten.

Dabei sind uns der Austausch und der Kontakt zu Ihnen besonders wichtig. Über den Stand der Umsetzung und zu den Hintergründen informieren wir Sie über das Lütjenblatt und bringen Ihnen so manches interessante Detail aus der „Dorfpolitik“ nahe.

Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
Ihre Daniela Brunke
Vorsitzende