
Liebe Lütjenseerinnen, liebe Lütjenseer,
Am 01.02.2023 hat die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Lütjensee mir einstimmig das Vertrauen als Spitzenkandidat für die Kommunalwahl 2023 ausgesprochen. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich Ihnen in dieser Ausgabe des Lütjenblattes kurz vorstellen.
Mein Name ist Heiko Röttinger, ich bin 57 Jahre alt und selbstständig im Großhandel mit Arzneimitteln tätig.
Mit meiner Kandidatur kandidiere ich für meine vierte Wahlperiode in der Gemeindevertretung. 2006 bin ich mit meiner Frau und meiner heute 19-jährigen Tochter nach Lütjensee gezogen und bereits bei der Kommunalwahl 2008 für die CDU in Lütjensee als Listenkandidat angetreten. Seither bin ich Mitglied in der Gemeindevertretung Lütjensee. Neben der Mitgliedschaft in verschiedenen Ausschüssen und dem Vorsitz im Sport-, Kultur- und Umweltausschuss für einige Jahre, habe ich mich besonders der Arbeit im Schulverband Lütjensee gewidmet und bin seit 2013 dessen Vorsitzender.
In der Gemeindevertretung Lütjensee wird es mit dieser Kommunalwahl zu einem Umbruch kommen, da sich einige verdiente Mitglieder der derzeitigen Gemeindevertretung gegen eine erneute Kandidatur entschieden haben. Daher freut es mich umso mehr, dass die CDU Lütjensee für die kommende Kommunalwahl viele neue hochmotivierte Kandidaten und Kandidatinnen gefunden hat und letztlich mit 23 Personen zur Wahl antreten wird.
Die Kombination aus erfahrenen Gemeindevertreter* innen und neuen Impulsen ist aus meiner Sicht ideal für die Herausforderungen, die vor uns liegen und denen wir uns in den kommenden fünf Jahren stellen werden.
Wie schnell es gehen kann, dass Aufgaben sich neu definieren, mussten wir alle in den letzten Jahren erfahren. Der Krieg in der Ukraine und natürlich die Herausforderungen durch Corona haben uns oft an unsere Grenzen geführt. Wir möchten aus diesen Erfahrungen lernen und mögliche Risiken für unsere Infrastruktur definieren. Gemeinsam mit dem Kreis, den Institutionen und Bürger* innen Lütjensees wollen wir daraus ein Konzept zur Notfallvorsorge entwickeln, das uns ein Stück mehr Sicherheit gibt.
Die Ortsentwicklung Lütjensees ist und bleibt ein Kernthema unserer Arbeit. Wir werden weiter an einer Roadmap für Lütjensee arbeiten, gemeinsam mit Ihnen. Für die Ausschüsse der Gemeindevertretung soll sich hieraus eine Leitlinie für zukünftige Entscheidungen ergeben.
Eine wesentliche Aufgabe für mich, die in keinem Wahlprogramm steht, aber aus meiner Sicht essentiell für die zukünftige Selbstverwaltung ist, wird es sein, dass die bestehenden Strukturen zur Unterstützung des Ehrenamtes zukunftsfähig gemacht werden. Das heißt insbesondere, dass Prozesse im Hinblick auf Verschlankung evaluiert werden müssen. Projekte werden teilweise unnötig in die Länge gezogen, da sie an einen vierteljährlichen Sitzungszyklus gebunden sind. Mein Ziel ist, die Projektdauer so weit wie möglich zu verkürzen, selbstverständlich unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben.
Liebe Lütjenseerinnen und Lütjenseer, für all diese Aufgaben werden wir auch Ihre Unterstützung benötigen! Daher setzen wir auf eine enge und rege Kommunikation und die Expertise unserer Bürger* innen. Bitte bringen Sie sich ein.
Einen abschließenden Wunsch habe ich noch an Sie: Bitte kommen Sie am 14. Mai zur Kommunalwahl und geben Sie Ihre Stimme ab!
Ihr Heiko Röttinger
Empfehlen Sie uns!